Defi

Brandschutzhelferausbildung

Zielgruppe: Brandschutzhelfer im Betrieb

Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich

Abrechnung: Abrechnung auf Nachfrage

Sicheren Sie Ihr Unternehmen – Werden Sie Brandschutzhelfer!

In einer Welt, in der Sicherheit und Gesundheit an erster Stelle stehen, ist es unerlässlich, auf alles vorbereitet zu sein – insbesondere auf Brände. Unsere Brandschutzhelferausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu erlernen, die nicht nur Ihr Unternehmen, sondern auch Ihre Kollegen schützen.

Was erwartet Sie?

🔥 Umfassende Schulung: Lernen Sie die Grundlagen des Brandschutzes, die verschiedenen Brandursachen und die Bedeutung von Brandschutzkonzepten.

🔥 Praktische Übungen: Durch realitätsnahe Übungen mit Feuerlöschern und Löschanlagen erwerben Sie das nötige Know-how, um im Ernstfall sicher und effektiv zu handeln.

🔥 Rechtliche Rahmenbedingungen: Verstehen Sie die gesetzlichen Anforderungen und Pflichten für Unternehmen und deren Mitarbeitende.

🔥 Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Kompetenz als Brandschutzhelfer bestätigt.

🔥 Ausbildung nach der ASR 2.2 und DGUV-Information 205-023

Warum eine Ausbildung zum Brandschutzhelfer?

Schutz von Leben und Eigentum: Ihre Kenntnisse können entscheidend sein, um im Notfall Leben zu retten und Schäden zu minimieren.

Stärkung des Teamgeists: Gemeinsam für die Sicherheit sorgen – schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld.

Erfüllung von Vorschriften: Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und verbessern Sie das Sicherheitsniveau in Ihrem Betrieb.

Melden Sie sich noch heute für unsere Brandschutzhelferausbildung an und werden Sie Teil der Lösung! Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist – Ihre Mitarbeiter, Ihren Arbeitsplatz und sich selbst.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne